30.10.2018 PKW-Brand
Ehepaar verhinderte durch beherztes Eingreifen Schlimmeres
Am Dienstagabend gegen 19:20 Uhr wurde die zuständige Alarmgruppe der Abteilung Neuburgweier zu einem gemeldeten PKW-Brand im Stadtteil Neuburgweier alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein PKW kurz nach dem Ortsausgang Neuburgweier in Richtung Au am Rhein mitten im Wald auf einem Wirtschaftsweg brannte.
27.10.2018 Jugendfeuerwehrübung
Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Rheinstetten
Großübung mit Jugend DRK aus Forchheim und Neuburgweier
Dichter Qualm zieht aus einer großen Produktionshalle im Industriegebiet Mörsch. Es scheint als ob ein großes Feuer im Inneren wüten würde. Doch es ist alles unter Kontrolle. Das realistische Szenario ist die alljährliche Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Rheinstetten.
28.10.2018 Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Feuerwehr unterstützte beim Transport zum Rettungswagen
Am Sonntagabend um 22:20 Uhr wurde die zuständige Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „technische Hilfe für den Rettungsdienst“ in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
27.10.2018 Brandmeldealarm
Einsatz aufgrund von angebrannten Speisen
Zum zweiten Einsatz am Samstag wurde die Abteilung Rheinstetten um 16 Uhr, im Anschluss an die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
27.10.2018 Hilflose Person in Wohnung
Für Person kam jede Hilfe zu spät
Am Samstagvormittag um 11:10 Uhr wurde die zuständige Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten zu einer Notfalltüröffnung aufgrund eines vermuteten akuten Notfalls in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
26.10.2018 Brandmeldealarm
Keine Auslöseursache erkennbar
Am Freitagnachmittag gegen 13:20 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
25.10.2018 Hilflose Person in Wohnung
Pflegedienst hörte Hilferufe
Am Donnerstagmorgen um 8:30 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten zu einer Notfalltüröffnung aufgrund eines akuten Notfalls in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
19.10.2018 Übung der Abteilung Neuburgweier
Palettenstapel vor Lagerhalle in Brand
Am Freitag den 19.10.2018 führte die Feuerwehr Rheinstetten, Abteilung Neuburgweier, eine Einsatzübung auf dem Lagerplatz der Firma Südroh im Stadtteil Mörsch durch. Angenommenes Einsatzszenario war der Brand eines Palettenstapels, welcher auf die angrenzende Lagerhalle übergreifen zu drohte.
20.10.2018 Truppführerlehrgang
Zwölf neu ausgebildete Truppführer bei der Feuerwehr Rheinstetten
An insgesamt drei Freitagabenden und drei ganztägigen Samstagen im Oktober absolvierten zwölf Feuerwehrkameraden aus Rheinstetten und drei aus Malsch zusammen mit einer Feuerwehrkameradin aus Waldbronn den Truppführer-Lehrgang auf Unterkreisebene.
17.10.2018 Person in Aufzug
Frau aus Aufzug befreit
Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr wurde die zuständige Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Person in Aufzug“ zu einem Hochhaus in den Stadtteil Mörsch alarmiert.