20.01.2019 Fahrbahn reinigen
Randalierer hatten Fahrbahn verunreinigt
In der Samstagnacht gegen 00:15 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten auf Anforderung der Polizei in den Stadtteil Forchheim alarmiert. Neben einer Straßenbahnhaltestelle hatten Randalierer auf einer Länge von etwa 30 Metern eine größere Anzahl Glasflaschen auf die dortige Fahrbahn geworfen und zerstört.
16.01.2019 Brandmeldealarm
Keine Auslöseursache erkennbar
Am Mittwochabend gegen 21:50 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
15.01.2019 Gefahrguteinsatz in Malsch
Unangenehmer Geruch in Verteilerzentrum sorgt für größeren Einsatz
Ein verdächtiger Geruch in einem Paket-Verteilerzentrum im Industriegebiet in Malsch forderte am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Mitarbeiter mussten im Krankenhaus behandelt werden. Gegen 8 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe einen Notruf aus dem Paket-Verteilerzentrum in der Siemensstraße in Malsch. Ein Mitarbeiter klagte über Kreislaufbeschwerden und Unwohlsein, aufgrund eines unangenehmen Geruches.
09.01.2019 Jugend-Jahreshauptversammlung Abt. Rheinstetten
Erneut zahlreiche Pokale für fleißigen Besuch der Übungsdienste
Das richtige Mittelmaß zwischen altersgerechter theoretischer und praktischer Ausbildung, Teamfindung durch Spiel und Spaß und ebenso Freizeitaktivitäten der beiden Jugendgruppen galt es im Jahr 2018 umzusetzen. Mit diesen Worten eröffnete Jugendgruppenleiter Michael Barth nach einem Kurzfilm von Steffen Hary über das Jugendfeuerwehrjahr 2018 die diesjährige Jugend-Jahreshauptversammlung der Abteilung Rheinstetten.
11.01.2019 Rauch aus Gebäude
Kaminofenbrand breitet sich in Zwischendecke aus
Der Brand eines Ofens in einem Haus in Rheinstetten-Forchheim sorgte am Freitagmorgen für einen langwierigeren Feuerwehreinsatz. Das Feuer war bis in die Zwischendecke gewandert. Eine Person wurde verletzt. Gegen 8.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinstetten zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Silberstreifen nach Forchheim alarmiert.
06.01.2019 Neujahrsumtrunk
Abteilung Neuburgweier trifft sich zum traditionellen Neujahrsumtrunk
Die Abteilung Neuburgweier traf sich traditionell am Dreikönigstag im Feuerwehrhaus Neuburgweier für einen gemeinsamen Umtrunk mit Sekt und Brezel.
Zusammen mit den Vorständen der Vereine und Einrichtungen, welche das Jahr über mit der Einsatzabteilung kooperieren und zusammenarbeiten, ließ Abteilungskommandant Bernd Marggrander das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen kurzen Ausblick in das Jahr 2019.
31.12.2018 Brandsicherheitswache auf Silvesterparty
Einsatzkräfte sichern den Jahreswechsel in Neuburgweier ab
Am Silvesterabend luden die „Weierer Geißböck e.V.“ zur großen Silvesterparty nach Neuburgweier, um ausgelassen das Jubiläumsjahr 2019 einzuläuten. Aufgrund des sich bereits im Vorfeld abzeichnenden großen Andrangs auf diese Feier, wurde eine Brandsicherheitswache eingerichtet.
Ungefähr 700 Personen folgten der Einladung in und um die Festhalle Neuburgweier. Gegen Mitternacht erhöhte sich die Anzahl nochmals um diverse Zuschauer des zentralen Feuerwerks.
31.12.2018 Silvester
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2019!
Auch in diesem Jahr haben beide Abteilungen wieder Einsatzbereitschaften gebildet, um im Bedarfsfall an Silvester schnell eingreifen zu können.
Freiwillige Feuerwehr:
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
28.12.2018 PKW-Brand
Kabelbrand löste Feuerwehreinsatz aus
Am Freitagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten zu einem gemeldeten PKW-Brand in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
24.12.2018 Brandmeldealarm
Einsatz aufgrund von angebrannten Speisen
Am Montagmittag um 12:40 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum im Stadtteil Mörsch alarmiert.