21.03.2017 Feuermelder eingelaufen
Keine erkennbare Auslöseursache
Am Dienstagnachmittag um 16:25 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten mit dem Stichwort „Auslösung einer Brandmeldeanlage“ zu einer Firma ins Forchheim Industriegebiet alarmiert.
04.03.2017 Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Förderverein Feuerwehr Rheinstetten e.V.
Unterstützung Fitness und Jugendarbeit vorrangig
Bei der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins gab der 1. Vorsitzende Sebastian Schrempp eine Übersicht der geförderten Maßnahmen bekannt.
20.03.2017 Feuermelder eingelaufen
Technischer Defekt löste Feuerwehreinsatz aus
Am Montagmorgen gegen 6:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rheinstetten mit beiden Abteilungen mit dem Stichwort "Auslösung einer Brandmeldeanlage" zu einer Firma ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
04.03.2017 Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Rheinstetten
159 Einsätze in 2016 / Personalstand stabil / KdoW kommt
Feuerwehrkommandant Jürgen Landhäußer konnte bei der Jahreshauptversammlung Oberbürgermeister Sebastian Schrempp die Stadträte Bernd Bauer, Gerhard Bauer, Otto Deck Elisabeth Ganßmann, Manfred Rihm und Andreas Rottner sowie einige Gäste von DRK, anderen Feuerwehren und der DLRG und seine Feuerwehrleute begrüßen. Danach ließ er das letzte Jahr Revue passieren.
12.03.2017 Feuermelder eingelaufen
Keine Auslöseursache erkennbar
Am Sonntagnachmittag gegen 16:05 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Feuermelder eingelaufen“ zu einer Firma ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
05.03.2017 Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Trunkenheitsfahrt endet auf Straßenbahngleisen
Am Sonntagmorgen wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe nur wenige Stunden nach dem Einsatz "Person in Not" gegen 02.15 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe an die Straßenbahnhaltestelle "Am Hang" alarmiert. Dort sollte laut Alarmmeldung ein Verkehrszeichen entfernt werden.
04.03.2017 Person in Not
Polizei forderte Feuerwehr an
Direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rheinstetten gegen 22:05 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Not" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
26.02.2017 Kaminbrand
Heiße Wände rufen Feuerwehr auf den Plan
Am Sonntagmorgen den 26.02.2017 bemerkte ein Bewohner im Silberstreifen eine starke Aufheizung der Wohnung im Erdgeschossbereich. Bei der Suche nach der Ursache stellte er an den Wänden um den Kamin herum eine sehr starke Erwärmung fest, obwohl der Kaminofen schon länger aus war und bereits auf Raumtemperatur erkaltet war.
22.02.2017 Person in Not
Tür beim Eintreffen bereits geöffnet
Am Mittwochabend gegen 18:50 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Person in Not“ in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
21.02.2017 erneut mehrere Einsätze innerhalb kurzer Zeit
Einsatzreicher Dienstag, Kind aus Zwangslage befreit
Nach dem vorausgegangenen einsatzreichen Montag und einem Einsatz in der Nacht um 2:35 Uhr, wurde die Feuerwehr Rheinstetten am Dienstagnachmittag gegen 16:05 Uhr mit der Meldung „Kind mit Kopf zwischen Gitterstäben“ in den Stadtteil Mörsch alarmiert.