09.01.2014 Tiefgaragenbrand
Brand in Tiefgarage
Drei Autos, ein Motorrad und ein Roller wurden Raub der Flammen / Feuerwehrmann erlitt Kreislaufschwäche
Als die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe am Donnerstag um 0.01 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Rheinstetten alarmierte, waren starke Rauchentwicklungen in einer Tiefgarage im Norden Forchheims gemeldet worden. Doch bereits kurze Zeit später wurde der Alarm erhöht auf „Feuer in der Tiefgarage“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren deutliche Flammen im westlichen Teil der etwa 4000 Quadratmeter großen Tiefgarage zu sehen. Bei einer sofort eingeleiteten Erkundung stellte sich schnell heraus, dass in der Tiefgarage drei Fahrzeuge in Flammen standen.
01.01.2014 Einsätze zum Jahreswechsel
Einsätze zum Jahreswechsel
Verkehrsunfall, Tierrettung und PKW-Brand halten Feuerwehr um den Jahreswechsel auf Trab
Nochmals richtig was zu tun gab es für die Feuerwehrleute in den letzten Stunden des Jahres 2013. Nach mehreren größeren Einsätzen in der letzten Zeit (wir berichteten unter anderem bereits auf unserer Homepage) mussten die Feuerwehrmänner und Frauen zum Ende nochmal richtig ran. Am 30.12. wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem Auffahrunfall an der Kreuzung B36-L566 in Mörsch musste eine Jugendliche schonend aus einem der beiden Unfallfahrzeuge gerettet werden.
27.12.2013 Sechs Einsätze - Mülltonnenbrände
6 Brandeinsätze in einer Nacht
Brandstifter zünden Mülltonnen in Forchheim an und zerstören öffentliche Toilette
In der Nacht vom 26. auf den 27.12. wurde die Feuerwehr Rheinstetten gegen 02.54 Uhr, zunächst wegen eines Mülleimerbrandes an die Straßenbahnhaltestelle Forchheim Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stelle man eine Verrauchung der öffentlichen Toiletten fest. Durch einen Atemschutztrupp wurde mit einem Rohr das Feuer bekämpft und glücklicherweise vor dem Übergreifen auf das Holzbauwerk gelöscht.
25.12.2013 Straßenbahn schmorte
Kabelbrand stoppte S-Bahnzug
Auf der Fahrt von Karlsruhe nach Achern wurde ein S-Bahnzug der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) wegen starker Rauchentwicklung auf Höhe des Bahnhofes Forchheim (Stadteil Silberstreifen) gestoppt. Über die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe wurde am 1.Weihnachtsfeiertag um 11:48 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Rheinstetten mit dem Alarmstichwort "Zugbrand" alarmiert. Als die ersten Kräfte am Bahnhof eintrafen, hatten sich die 38 Passagiere bereits aus dem Zug gerettet. Im hinteren Wagen, des aus zwei Stadtbahnwagen bestehenden Zugverbandes, war es zu einem Kabelbrand im Trafobereich gekommen.
02.03,2013 Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2013 der FF Rheinstetten
OB Schrempp: „2013 wird Feuerwehrjahr“
Harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten am Samstag den 2. März 2013. Kommandant Jürgen Landhäußer konnte neben weit über hundert Feuerwehrleuten zahlreiche Gäste begrüßen. Hierzu zählten Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, die Gemeinderäte Bernd Bauer (CDU), Franz Deck (CDU) und Walter Linsin (SPD), Kreisbrandmeister Thomas Hauck, Unterkreisführer Thomas Schneider, der 2.Vorsitzenden und stlv. Bereitschaftsleiter des DRK Neuburgweier, Kevin Sindermann sowie der Kommandant der Feuerwehr Au am Rhein, Michael Rastätter.