14.12.2017 Personenrettung
Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Am Donnerstag gegen 12 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten in den Stadtteil Mörsch alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr nachgefordert, um eine Person schonend aus dem ersten Obergeschoss in den Rettungswagen bringen zu können.
14.12.2017 Baum über Straße
Einsatz wurde zurückgenommen
Am Donnerstagmorgen gegen 7:30 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Baum über Straße" in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
13.12.2017 Brandmeldealarm
Wartungsarbeiten lösten Feueralarm aus
Am Mittwochmorgen gegen 09:30 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
10.12.2017 Brandmeldealarm
Luftbefeuchter löste Feueralarm aus
Am späten Sonntagabend gegen 23:50 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
10.12.2017 2.Advent
Einen frohen zweiten Advent!
Diesen Adventssonntag wollen wir dazu nutzen, auf das Thema Rauchmelder aufmerksam zu machen. Testen Sie doch auf dem halben Weg bis zum Heiligabend einfach mal wieder Ihre Rauchmelder!
09.12.17 Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr der Abteilung Rheinstetten
Knecht Ruprecht und Nikolaus überraschten Kinder mit Geschenken
Am Nachmittag des 9. Dezember fand im Feuerwehrhaus in Rheinstetten die alljährliche Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr der Abteilung Rheinstetten statt. Jugendgruppenleiter Michael Barth hieß alle Kinder mit ihren Eltern, sowie Gönner der Jugendfeuerwehr willkommen.
05.12.2017 Privater Feuermelder
Rauchmelder verhindert schlimmeres
Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten in den Stadtteil Forchheim alarmiert. Anwohner hatten einen ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch bemerkt.
25.11.2017 Nachschau
Unklarer Wassereintritt sorgte für Feuerwehreinsatz
Am Samstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde der Rüstwagen der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Nachschau“ zu einem unklaren Wassereintritt an einem Gebäude alarmiert.
12.11.2017 Starkregen sorgt für Rheinhochwasser
Dammscharte geschlossen
Gegen 20.30 Uhr wurde die Abteilung Neuburgweier an den Rheindamm alarmiert, aufgrund des anhaltenden Starkregens der letzten Tage. Gerade rheinaufwärts stieg der Pegel stark an, sodass in den Nachtstunden die Hochwassermarke von 7,50 m überschritten sein würde.