05.04.2018 Hilflose Person in Wohnung
Tür beim Eintreffen bereits geöffnet
Am Donnerstagabend um 21:40 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Person in Wohnung“ zu einer Türöffnung aufgrund eines akuten Notfalls in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
01.04.2018 Zwei Einsätze am Osterwochenende
Feuerschein und Umwelteinsatz
Am Osterwochenende wurde die Feuerwehr Rheinstetten Abt. Rheinstetten zu zwei Einsätzen alarmiert. Der erste Einsatz ereilte die diensthabende Kleineinsatzgruppe am Samstag 31.03.2018 gegen 22.05 Uhr.
17.03.2018 Jahreshauptversammlung Förderverein
Wahlen Vorstandschaft / viele Fördermaßnahmen
Langjähriger Kassenwart Georg Landhäßer übergab sein Amt
Bei der Jahreshauptversammlung standen neben den einzelnen Berichten auch die zyklische Wahl des Vorstandes an. In ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt wurden:
27.03.2018 Tragehilfe Rettungsdienst
Rettung einer erkrankten Person aus dem 1. OG
Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung Rheinstetten gegen 8:45 Uhr nach Mörsch zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.
17.03.2018 Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rheinstetten
Hauptamtliches Personal als Ergänzung zum Ehrenamt unverzichtbar
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rheinstetten konnte Kommandant Jürgen Landhäußer Vertreter der CDU-, SPD- und ULR-Fraktionen sowie den Vertreter der Bürger für Rheinstetten neben Gästen vom DRK und befreundeten Wehren begrüßen. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren, in welchem 157 Einsätze, darunter 85 technische Hilfeleistungen und 37 Brände zu verzeichnen waren.
23.03.2018 Gaststättenbrand
Übung der Abteilung Neuburgweier
Ein gemeldeter Gaststättenbrand veranlasste die Feuerwehrleute der Abteilung Neuburgweier am Freitagabend den Tennis Club in Neuburgweier anzufahren. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte und anschließendem Erkunden des Gruppenführers konnte ein stark verrauchtes Gebäude mit mehreren vermissten Personen ausgemacht werden.
24.03.2018 Technische Hilfe klein
Amtshilfe für die Polizei
Am Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei zu einer Bergung in den Stadtteil Mörsch alarmiert.
21.03.2018 Technische Hilfe klein
Blumenkübel blockierte Stadtbahngleise
Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde die diensthabende Alarmgruppe der Abteilung Rheinstetten zu einer kleinen technischen Hilfeleistung an der Stadtbahnlinie in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
21.03.2018 Brandmeldealarm
Technischer Defekt löste Feuerwehreinsatz aus
Am Mittwochmorgen gegen 6:40 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
Bei der Erkundung vor Ort konnte herausgefunden werden, dass durch einen technischen Defekt Rauch in einen Technikbereich gelangt war und die dortigen Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an Techniker übergeben und belüftet.
16.03.2018 Hilflose Person in Wohnung
Für Person kam jede Hilfe zu spät
Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.