03.12.2016 Technische Hilfe für den Rettungsdienst

Nur wenige Stunden später musste die Abteilung Rheinstetten in der Nacht zu Samstag zu einem Einsatz in den Stadtteil Mörsch ausrücken. Die dort bei einer Reanimation im Einsatz befindliche Mannschaft eines Rettungs- und Notarztwagens benötigte die Feuerwehr zur Tragehilfe.
02.12.2016 Nachschau bei Umwelteinsatz
22 Patienten durch den Rettungsdienst gesichtet

Am Freitagnachmittag wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe in den Stadtteil Silberstreifen alarmiert. Dort kam es in einem Betrieb zu einer zunächst unbekannten Freisetzung eines Gases, woraufhin mehrere Mitarbeiter über Augenrötungen und Halsschmerzen klagten.
30.11.2016 Jugendfeuerwehr erhält neue Schutzkleidung
Einheitlich gut geschützt
OB Schrempp übergibt neue Jugendfeuerwehrschutzkleidung
Am 30 November übergab Oberbürgermeister Sebastian Schrempp an die Rheinstettener Jugendfeuerwehr neue Schutzkleidung. Die über 40 aktiven 10 - bis 17-jährigen Jungen und Mädchen der beiden Jugendfeuerwehrgruppen sind nun adäquat geschützt.
30.11.2016 Feuermelder eingelaufen
Angebrannte Speisen lösen Feuerwehreinsatz aus

Am Mittwochabend gegen 18 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Feuermelder eingelaufen" zum Seniorenzentrum Rösselsbrünnle alarmiert.
27.11.2016 Kleinbrand
Passantin bemerkte brennenden Laubhaufen

Am späten Sonntagnachmittag gegen 16:45 Uhr wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Kleinbrand" in den Bereich des Dammfeldes bei Forchheim alarmiert.
27.11.2016 Person in Not
Einsatzfahrt abgebrochen

In der Sonntagnacht gegen 1:43 Uhr wurde die Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort "Person in Not" in den Stadtteil Forchheim alarmiert.
24.11.2016 Feuermelder eingelaufen
Druckknopfmelder wurde mutwillig betätigt

Gegen 8:30 Uhr am Donnerstag, den 24.11.2016, wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten mit dem Stichwort "Feuermelder eingelaufen" zu einer Firma ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
18.11.2016 Feuermelder eingelaufen
Keine Auslöseursache erkennbar

Am Freitagvormittag gegen 11:45 Uhr wurden beide Abteilungen der Feuerwehr Rheinstetten mit dem Stichwort „Feuermelder eingelaufen“ zu einer Firma ins Forchheimer Industriegebiet alarmiert.
11.11.2016 Verkehrsunfall auf dem Festplatz Neuburgweier
Abschlussübung der Abteilung Neuburgweier
Als sich die Kameraden der Abteilung Neuburgweier zum Übungsdienst am Freitagabend trafen, ahnten sie noch nicht was sie erwarten würde. Pünktlich um 19 Uhr wurden die Einsatzfahrzeuge der Abteilung Neuburgweier über Funk zum Einsatzstichwort „Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe“ abgerufen. Am Übungsobjekt angekommen, bot sich jedoch nicht das erwartete, harmlose Bild von ausgetretenen Kraftstoffen, sondern die aufwendig vorbereitete Abschlussübung.
07.11.2016 Containerbrand
Zündelei löst Feuerwehreinsatz aus

Am späten Montagnachmittag gegen 17:10 Uhr wurde die diensthabende Kleinalarmgruppe der Abteilung Rheinstetten mit dem Stichwort „Containerbrand“ in den Stadtteil Mörsch alarmiert.



