Mach Mit

Einsatzstatistik

Einsatzstatistik

Imagefilm

imagefilm homepage animiert

Jugendnews 2024

Hüttenwochenende im Naturfreundehaus in Bad Herrenalb

fireman avatar

Am Freitag, den 08.11.2024, um 15:30 Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehrler der Jugendgruppe Neuburgweier um mit viel guter Laune ins langersehnte Hüttenwochenende zu starten. Nach etwa 45 Minuten Fahrt wurden zunächst die Zimmer bezogen und die Unterkunft ausgiebig erkundet. Die verbleibende Zeit bis zum Abendessen nutzten einige Jugendliche zum Spielen von Brett- und Kartenspielen, manch anderer unterhielt sich mit den Betreuern über die Feuerwehr. Nach dem Abendessen, ließ man den Abend mit verschiedenen Gesellschaftsspielen ausklingen. Das Gewinnen gegen die Jugendbetreuer machte dabei besonders viel Spaß. Die älteren Jugendlichen stellten außerdem ein Spiel aus bereits vergangenen Hüttenwochenenden vor. Das “Mörderspiel” bei welchem ein Mitglied der Gruppe durch Zustecken eines bestimmten Zettels Personen außer Gefecht setze, brachte einen Großteil der Jugendlichen über das ganze Wochenende in ständige “Ermittlungen”. Um 22 Uhr war dann jedoch Bettruhe angesagt.

Jugendgruppe Neuburgweier besucht Flughafenfeuerwehr

fireman avatar

Am Dienstag, den 15.10.2024, besuchte die Jugendgruppe Neuburgweier den Arbeitsplatz der beiden Feuerwehrkameraden Klaus Kornmüller und Katharina Schuhmacher - die Flughafenfeuerwehr am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Nachdem alle Jugendlichen und ihre Jugendbetreuer die an Flughäfen obligatorische Sicherheitskontrolle passiert hatten, ging es in Richtung der Feuerwache.

Dort angekommen begrüßte uns Klaus in der Einsatzzentrale der Flughafenfeuerwehr, erläuterte den Flughafen, die Besonderheiten des Einsatzgebiets und den vielseitigen Alltag der Wachmannschaft. Durch die Einsatzumkleide, Sozialräume über die Atemschutzwerkstatt ging es bis zur Fahrzeughalle, in welcher für alle das Highlight des Abends in Form der Sonderfahrzeuge einer Flughafenfeuerwehr warteten. Neben bereits aus dem Jugendfeuerwehrdienst bekannter Technik, gab es auch viele besondere und Ausrüstungsgegenstände in größerem Maßstab zu entdecken.

Jugendgruppe Rheinstetten auf der Feuerwache 2 in Stuttgart zu Gast 

fireman avatar

Am Samstag, den 28.09.2024, trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendgruppe bereits um 8 Uhr im zentralen Feuerwehrhaus für den diesjährigen Tagesausflug. Bis zuletzt wurde das Ziel von den Betreuerinnen und Betreuern geheim gehalten, sodass viele gespannte aber müde Gesichter auf die Bekanntgabe warteten. Den 20 Jugendfeuerwehrlern und fünf Betreuerinnen und Betreuern stand eine einstündige Fahrt nach Stuttgart zur Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr bevor. Einige nutzten die Fahrzeit zum Schlafen, sodass in Stuttgart angekommen unser Kamerad Philippe Illinger, der in seinem Hauptberuf bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart arbeitet, in deutlich wachere Gesichter als noch eine Stunde zuvor schaute. Gemeinsam ging es in einen der Unterrichtsräume, wo Philippe den Jugendfeuerwehrlern die Feuerwehr Stuttgart mit einer Präsentation vorstellte.

Notarzt und Jugendrotkreuz zu Besuch bei der Jugendgruppe Rheinstetten

fireman avatar

An zwei Dienstabenden im Februar staunten die Jugendfeuerwehrler der Jugendgruppe Rheinstetten nicht schlecht, als zwischen den bekannten Einsatzfahrzeugen in der Fahrzeughalle ein Notarzteinsatzfahrzeug samt dazugehörigem Notarzt stand. Unser Kamerad, Feuerwehrarzt und leitender Notarzt Dr. med. Björn Bergau brachte den Kindern und Jugendlichen altersgerecht für die beiden nach Alter getrennten Jugendzüge die Technik und Ausstattung auf einem Notarzteinsatzfahrzeug nahe. Neben dem Patientenmonitor, mehreren Rettungsrucksäcken und Sauerstoff, erstaunte die Meisten die zahlreich mitgeführten Medikamente und die Tatsache, dass es auf so einem Fahrzeug auch einen Kühlschrank gibt.