Bezeichnung: Löschgruppenfahrzeug
Standort: Feuerwehrhaus Rheinstetten
Funkrufname: Florian Rheinstetten 1/44
Baujahr: 1997
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1224 AF
Aufbauhersteller: Metz
Zulässige Gesamtmasse: 13,5 t
Besatzung: 1/8/9 (Gesamt: 9)
Wasserkapazität: 1600 l
Atemschutzgeräte: 11
Aufgaben:
- Brandbekämpfung
- Löschwasserförderung
- Technische Hilfeleistung kleinen bis mittleren Umfangs
Spezielle Ausrüstung:
- Hydraulischer Rettungssatz (Spreizer, Schneidgerät, Rettungszylinder)
- Stromerzeuger (Leistung 8 kVA)
- Mechanischer Lichtmast (2 x 500 W Scheinwerfer)
- Wärmebildkamera zum Auffinden von Personen und Glutnestern
- Überdrucklüfter zum Entrauchen von Gebäuden (Verbrennungsmotor)
- Schiebleiter (14 m Länge) und Steckleiter (8,40 m Länge)
- Fluchthauben zur Menschenrettung bei Bränden in Gebäuden
- Fognail-Löschlanze zur Brandbekämpfung mit Wassernebel
- Langzeitatmer für Atemschutzeinsätze im Messetunnel (Länge 349 m)