Hüttenwochenende im Naturfreundehaus in Bad Herrenalb
Am Freitag, den 08.11.2024, um 15:30 Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehrler der Jugendgruppe Neuburgweier um mit viel guter Laune ins langersehnte Hüttenwochenende zu starten. Nach etwa 45 Minuten Fahrt wurden zunächst die Zimmer bezogen und die Unterkunft ausgiebig erkundet. Die verbleibende Zeit bis zum Abendessen nutzten einige Jugendliche zum Spielen von Brett- und Kartenspielen, manch anderer unterhielt sich mit den Betreuern über die Feuerwehr. Nach dem Abendessen, ließ man den Abend mit verschiedenen Gesellschaftsspielen ausklingen. Das Gewinnen gegen die Jugendbetreuer machte dabei besonders viel Spaß. Die älteren Jugendlichen stellten außerdem ein Spiel aus bereits vergangenen Hüttenwochenenden vor. Das “Mörderspiel” bei welchem ein Mitglied der Gruppe durch Zustecken eines bestimmten Zettels Personen außer Gefecht setze, brachte einen Großteil der Jugendlichen über das ganze Wochenende in ständige “Ermittlungen”. Um 22 Uhr war dann jedoch Bettruhe angesagt.
Ein paar Jugendfeuerwehrler hätten sicherlich lieber noch eine Runde geschlafen, doch um 7.30 Uhr wurde geweckt und zum Frühstück eingeladen. Im Anschluss fand eine kleine Wanderung direkt vom Naturfreundehaus aus statt. Nach einem kleinen Mittagssnack stand der nächste Programmpunkt auf der Liste an: Eine Schnitzeljagd mit verschiedenen Stationen rund um das Naturfreundehaus, bei welcher es teilweise feuerwehrtechnische Aufgaben zu bewältigen gab, aber auch verschiedene sportliche Aktivitäten. Natürlich zählte hier immer die Leistung des gesamten Teams. Nach der Rückkehr zur Hütte gab es eine warme Mahlzeit, die alle dankend annahmen. Im Anschluss gab es dann noch eine Siegerehrung zur abgeschlossenen Schnitzeljagd, bei welcher jeder aus dem Sieger- Team einen kleinen Pokal vom Jugendgruppenleiter übereicht bekam. Ein Teil der Jugendlichen verbrachten die restlichen Abendstunden auf ihren Zimmern, die anderen schaute gemeinsam im Aufenthaltsraum einen Film an. Am nächsten Morgen fiel es schwer aus den Federn zu kommen und nach einem Frühstück die Hütte wieder auf Vordermann zu bringen. Gegen 11 Uhr kamen dann alle wieder gesund und munter im Feuerwehrhaus Neuburgweier an.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass dieses Wochenende eine tolle Sache war und es allen viel Spaß gemacht hat. Bei dieser Aktion standen neben dem Spaß auch der Zusammenhalt und das Miteinander im Mittelpunkt. Dank gilt allen Jugendbetreuern, sowie den Unterstützern aus der Einsatzabteilung für dieses tolle Wochenende.