Jugendnews 2025
Rheinstettener Glückswürmchen unterstützen die Jugendgruppe Rheinstetten
Eine kreative Spendenaktion rund um die im Stadtgebiet und aus SocialMedia bekannten Glückswürmchen, gab allen, die bisher noch kein Glück bei der Suche nach den beliebten Begleitern hatten, die Möglichkeit im atelier31 im Stadtteil Forchheim fündig zu werden.
Die von der engagierten Mitbürgerin Renate Hess aus dem Stadtteil Mörsch liebevoll handgefertigten Glückswürmchen hatten zuvor bereits zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte unterstützt. Frau Hess wurde dann auf die wichtige Arbeit rund um die Nachwuchseinsatzkräfte in der Jugendfeuerwehr aufmerksam und schmiedete gemeinsam mit der Inhaberin des atelier31 Iris Hensen den Plan die Glückswürmchen gegen eine Spende dort anzubieten.
Neun Ehrungen für nahezu lückenlosen Übungsbesuch
„Das Jahr 2024 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Jugendgruppe Rheinstetten. Mit insgesamt 39 Dienstabenden konnten wir eine Vielzahl spannender und lehrreicher Inhalte vermitteln“, so Jugendgruppenleiter Michael Barth zu Beginn Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe Abteilung Rheinstetten am Mittwoch, den 08.01.2025. Zunächst hieß es für die Jugendfeuerwehrler und zahlreichen Gäste jedoch zurücklehnen und das vergangene Jugendfeuerwehrjahr mit zahlreichen Erlebnissen, Eindrücken und Momenten in einem Video, das durch den stellvertretenden Jugendgruppenleiter Maximilian Neu erstellt wurde, Revue passieren zu lassen. Im darauffolgenden chronologischen Jahresbericht blickte Barth auf das vergangene Jahr zurück. In den Dienstabenden wurden Themen wie Löschangriff, Erste Hilfe gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz aus Forchheim, Teamfindungsabende, Dienstsport und technische Hilfe behandelt. Die jährlichen Frühjahrs- und Herbstübungen fanden unter den Augen der anwesenden Eltern, Geschwister und zahlreicher interessierter Mitbürger statt.