News 2016
Abschlussübung der Abteilung Rheinstetten, mehrere Personen vermisst.
Rauch steigt aus dem Keller eines freistehenden Einfamilienhauses in der Fliederstraße im Stadtteil Mörsch auf. Von der Straße ist Feuerschein hinter einem der Kellerfenster zu erkennen. Die Feuerwehr Abteilung Rheinstetten wird alarmiert und rückt vom zentralen Feuerwehrhaus zum vermeintlichen Schadensort in die Fliederstraße aus.
Förderung von Fitness gibt Sicherheit
Fitness Forum spendet Spinning Räder
Vergangenen Freitag freuten sich der Feuerwehrförderverein und Kommandant Jürgen Landhäußer sehr. Erhielt doch der Förderverein von der Geschäftsführerin Rike Mai, des im Industriegebiet beheimateten Fitnesss Forum, fünf gebrauchte Spinningräder geschenkt. Körperliche Leistungsfähigkeit ist für Feuerwehrleute ein sehr wichtiger Faktor um in Not geratenen Menschen helfen zu können, Brände zu löschen und selbst möglichst unversehrt zu bleiben, so der Feuerwehrkommandant. Die Räder ersetzen nun ausrangierte ältere Modelle im eigenen Fitnessraum, für den nun noch ein Laufband gesucht wird.
Vorstand fast komplett wiedergewählt
Jugendfeuerwehr / Kameradschaft und Sport
Die Förderung von Jugendfeuerwehr, körperliche Fitness und Kameradschaft spiegeln die Ausgaben des Fördervereins auch im neuen Jahr wieder. Bei der Jahreshauptversammlung am 5.3.2016 konnte der Vorsitzende OB Sebastian Schrempp neben einigen Mitgliedern auch Gäste begrüßen.
Schrempp ließ das vergangene Vereinsjahr kurz Revue passieren. Die Beteiligung beim Stadtfest sowie der Grillnachmittag für die Rentner- und Witfrauen mit Untermalung durch den Volksliederchor waren die markantesten Veranstaltungen des Fördervereins in 2015.
Jahreshauptversammlung 2016
Vorstandswahlen stehen an
Wie jedes Jahr, findet auch in 2016 eine Jahreshauptversammlung des Fördervereines der Feuerwehr Rheinstetten statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind.
Termin: Samstag, den 5. März 2016, 17:30 Uhr in der Festhalle Neuburgweier
Tagesordnung: