Mach Mit

Einsatzstatistik

Einsatzstatistik

Imagefilm

imagefilm homepage animiert

Nachwuchskräfte arbeiten Hand in Hand bei einem Brand im Kindergarten St. Ursula

fireman avatar

Am Samstag, den 17.05.2025, fand die jährliche Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr Rheinstetten statt. Im Kindergarten St. Ursula im Stadtteil Neuburgweier wurde ein Brand in einem Gruppenraum angenommen. Beim Eintreffen der Nachwuchsretter stellte sich heraus, dass sich beim Ausbruch des Brandes noch mehrere Personen im Gebäude befinden sollen.

Jugendfeuerwehrwart Aaron Nees begrüßte die zahlreichen Zuschauer, gefolgt von einer Vorstellung der Arbeit des Jugendrotkreuzes und der Verletztendarstellergruppe durch Larissa Kirchhöfer vom DRK Ortsverein Neuburgweier. Abschließend erklärte Nees das Vorgehen bei einem Notruf und den anschließenden Ablauf der Alarmierung.

Mit der Auslösung des digitalen Meldeempfängers wurden auch die beiden Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Rheinstetten und das Jugendrotkreuz Neuburgweier alarmiert. Die ersteintreffenden Nachwuchskräfte gingen routiniert und zügig vor und konnten unmittelbar mit der Brandbekämpfung beginnen, während gleichzeitig die ersten Rettungsmaßnahmen von den Jugendlichen eingeleitet wurde.

Die nachrückenden Kräfte konnten nach kurzer Absprache bei der Personenrettung unterstützen. Mit mehreren Trupps im Innenangriff unter den selbstgebauten Jugend-Atemschutzgeräten und zahlreichen Strahlrohren im Außenangriff konnten nach kurzer Zeit alle Verletzten erfolgreich gerettet und „Feuer schwarz“ gemeldet werden. Nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, trafen sich alle Mitwirkenden zu einem Mittagssnack im Feuerwehrhaus Neuburgweier.

Hier bedankte sich der Jugendfeuerwehrwart bei allen Beteiligten und konnte die Frühjahrsübung für erfolgreich abgeschlossen erklären. Auch Ortvorsteher Gehard Bauer zeigte sich begeistert von dem Engagement der Jugendlichen und motivierte die Anwesenden zum Weitermachen. Feuerwehrkommandantin Tatjana Wurst lobte die Kinder und Jugendlichen ebenfalls für ihr Engagement und die gezeigt Leistung und freut sich bereits auf deren Übernahme in die Einsatzabteilungen.

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich beim Kindergarten St. Ursula für die Zurverfügungstellung des Objektes bedanken. Des Weiteren gilt unser Dank der Edeka Südwestfleisch GmbH für die Spende der Verpflegung im Feuerwehrhaus. Außerdem möchten wir uns bei den Verletztendarstellern und der Jugendrotkreuz-Gruppe Neuburgweier für die Teilnahme und das realistische Schminken und Betreuen der Darsteller bedanken.

Zum Schluss gilt unser Dank den Organisatoren der Übung für das Koordinieren, den Jugendlichen für die Teilnahme und selbstverständlich den anwesenden Gästen, Familien und Gönnern der Jugendfeuerwehr.