Drei Brände im Restaurant Schoko und das Restaurant sagt "Danke"
Es waren dramatische Stunden im Dezember 2023 als die Feuerwehr Rheinstetten mit dem Meldebild "Kellerbrand - Menschenleben konkret in Gefahr" zum Restaurant Schoko in den Stadtteil Forchheim alarmiert wurde. Rauch drang aus den Kellerräumen, Gäste und Personal mussten sich ins Freie retten. Dutzende Personen standen auf der Straße, nicht sicher ob alle Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen konnten. Eine ältere bettlägrige Person mit Betreuerin solle sich noch in einer Wohnung über dem Lokal befinden und der Fluchtweg nach draußen sei durch Rauch versperrt, so die Alarmmeldung.
Extrem auch für die ersteintreffenden Führungskräfte, die die Lage in kürzester Zeit beurteilen, die anrückenden Fahrzeuge aufteilen, Menschenrettung und Brandbekämpfung koordinieren, das Gebäude erkunden, Menschenrettung über Drehleiter und weitere Maßnahmen mussten priorisiert und fast zeitgleich abgearbeitet werden. Nach einer guten halben Stunde war klar - es gibt nur Sachschaden zu beklagen.
Nur einen Tag später, erwartete die Einsatzkräfte das gleiche Szenario. Wieder Feuer im Restaurant Schoko, glücklicherweise wurden auch hier keine Personen verletzt, auch wenn Mitarbeiter und Bewohner nochmals durch das selbe Schicksal gehen mussten. An Zufall oder technischen Defekt glaubte hier keiner mehr.
Was im Nachgang für das alteingessenene Restaurant Schoko passierte ein Albtraum, das Weihnachts- und Neujahrsgeschäft futsch, Betriebsschließung für mehrere Wochen. Brandsanierung, Wiedereröffnung und dann ein drittes Brandereignis. Abermals im Keller und wieder extrem gefährlich, besonders für die Anwohnerin im Obergeschoss. Leider schon routiniert von den vorangegangenen Bränden wurde hier der Einsatz rasch und zielstrebig abgearbeitet, auch hier konnten alle Betroffenen gerettet werden. Der Sachschaden war aber auch dieses Mal nicht unerheblich. Der Betrieb konnte dennoch nach kurzer Zeit wieder aufgenommen werden und auch die Polizei meldete mit einer Festnahme einen Ermittlungserfolg. Seitdem gehen die Feuerwehr und das Schoko wieder "getrennte Wege". Bis zu einem Dienstabend im April - dieses Mal kam nicht die Feuerwehr zum Restaurant Schoko, sondern das Restaurant zur Feuerwehr.
Das Schokoteam sagte "Danke" und belohnte die fast 70 Kräfte aus beiden Abteilungen kulinarisch für ihren Einsatz. Nach einer verkürzten Übung wartete auf alle ein großes Buffet mit Vorspeisensalaten, mehreren warmen Gerichten und einem tollen Dessert. Auch für die Vegetarier & Veganer unter den Einsatzkräften war bestens gesorgt worden. Eine tolle Wertschätzung und Motivationsbooster für alle Einsatzkräfte.
Wir sagen ganz herzlichen Dank liebes Schoko-Team für diese großzügige Anerkennung. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren beiden Einsatzkräften Dominic Kis und Ina Kieser, die das Schoko-Team für diesen Tag in der Küche unterstützt haben.
Wir freuen uns, dass ihr allen Wiedrigkeiten getrotzt habt und mit viel Mut & Kraft nach vorn geschaut und weitergemacht habt. Alles Gute für Eure Zukunft!