Rheinstettener Glückswürmchen unterstützen die Jugendgruppe Rheinstetten
Eine kreative Spendenaktion rund um die im Stadtgebiet und aus SocialMedia bekannten Glückswürmchen, gab allen, die bisher noch kein Glück bei der Suche nach den beliebten Begleitern hatten, die Möglichkeit im atelier31 im Stadtteil Forchheim fündig zu werden.
Die von der engagierten Mitbürgerin Renate Hess aus dem Stadtteil Mörsch liebevoll handgefertigten Glückswürmchen hatten zuvor bereits zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte unterstützt. Frau Hess wurde dann auf die wichtige Arbeit rund um die Nachwuchseinsatzkräfte in der Jugendfeuerwehr aufmerksam und schmiedete gemeinsam mit der Inhaberin des atelier31 Iris Hensen den Plan die Glückswürmchen gegen eine Spende dort anzubieten.
Die Kundinnen und Kunden zeigten sich begeistert von der Möglichkeit und packten die Gelegenheit beim Schopfe statt im Stadtgebiet im atelier31 fündig zu werden. Schnell konnten zahlreiche Abnehmer für die kleinen Glücksbringer gefunden werden und die Spendesumme wurde von Frau Hensen aufgerundet. Der gesamte Erlös der Aktion kommt nun der Jugendgruppe Rheinstetten zugute, die sich über eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte und Freizeitaktivitäten in der Jugendarbeit freuen darf.
Gemeinsam mit den vier gewählten Jugendsprechern, die die Interessen aller Jugendlichen der Jugendgruppe vertreten, konnten die Verantwortlichen der Jugendgruppe Michael Barth und Maximilian Neu, sowie Jugendwart Aaron Nees, den Inhalt des Spendenschweins im atelier31 abholen. "Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz der Aktion und der großzügigen Unterstützung der Menschen in Rheinstetten. Jeder gekaufte Glückswurm trägt dazu bei, unseren Jugendlichen neue Möglichkeiten für gemeinschaftliche Erlebnisse zu bieten", erklärte Jugendgruppenleiter Barth.
Anschließend wurde die Initiatorin der Aktion Frau Hess mit einem Löschgruppenfahrzeug zuhause überrascht. Die Jugendsprecher Finn, Noel, Norman und Timo übergaben Frau Hess ein Dankeschön der Jugendgruppe und alle kamen ins Gespräch. Als Frau Hess erfuhr, dass am gleichen Abend auch die Jahreshauptversammlung der Abteilung Rheinstetten stattfand, hatte sie innerhalb weniger Sekunden eine neue Aktion im Kopf und übergab 60 weitere Glückswürmchen an die Jugendgruppe. Auch diese Glückswürmchen konnten gegen eine Spende für die Jugendgruppe mitgenommen werden und fanden bei den Einsatzkräften der Abteilung Rheinstetten innerhalb kürzester Zeit ein neues Zuhause. So begleiten einige Glückswürmchen die Einsatzkräfte nun auch als kleiner Begleiter mit zu den zahlreichen Einsätzen im Stadtgebiet. Die Spendensumme wird unter anderem für gemeinschaftliche Ausflüge und kreative Projekte der Jugendgruppe verwendet. Dank des großen Engagements aller Beteiligten konnte ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr Rheinstetten geleistet werden.
Die Jugendgruppe Rheinstetten bedankt sich herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Hess als Erstellerin und Initiatorin, sowie Frau Hensen für die Möglichkeit im atelier31.